#6 - (No) Drama, Baby!

Hey ihr Lieben,
 
da bin ich mal wieder. Mein persönliches Jahr des Loslassens fordert doch gerade eine ganze Menge Energie-Aufwand von mir. Nichtsdestotrotz, Energie-Aufwand, der sich lohnt. Auch wenn man dann mal entschieden hat die Banane loszulassen muss man dann auch noch die Kraft aufbringen, die Hand zu öffnen, was bei der ein oder anderen Banane gar nicht so leicht ist https://www.diebeziehungsarchitektin.de/alles-banane-manchmal-darfst-du-einfach-nur-die-banane-los-lassen.

Aber genug davon. Wenn du mehr zum Thema Loslassen lernen möchtest, kann ich dir die Podcasts von Melanie Mittermaier ans Herz legen
https://melanie-mittermaier.de/
 
Mir geht es heute um das Thema Energie-Aufwand. Vielmehr darum: wofür wende ich meine Energie auf. In letzter Zeit begegnen mir immer wieder gehäuft Jammerlappen. Sorry, aber ich muss das so sagen. Meine Aufgabe besteht im Moment vermehrt darin, mich von solchen Menschen fernzuhalten, was gar nicht so einfach ist. Ich jammere auch schon mal. Das darf auch sein und gehört auch dazu. Allerdings gehe ich, wenn ich fertig bin mit Jammern, her und versuche das Problem entweder zu lösen oder die Situation zu akzeptieren. So hart wie's klingt: eine andere Wahl hast du nicht. Allerdings fallen mir in letzter Zeit immer mehr Menschen auf, die Jammern um des Jammerns Willen. ODER: Sie jammern, um beim anderen Mitleid zu erwecken und dadurch irgendwas zu erreichen.
 
Mh, sorry, sowohl Mensch Kategorie 1 (Jammern um des Jammerns Willen) als auch Kategorie 2 (ich jammere, weil ich Mitleid haben möchte und will, dass du aus Mitleid was für mich tust) sind bei mir an der falschen Adresse. Mensch Kategorie 1 verjage ich in der Regel mit Lösungsvorschlägen. Dazu fällt mir spontan Anett Louisan einhttps://www.youtube.com/watch?v=XKDlNTEmBsU
 
Mensch Kategorie 2 versuche ich soweit ich kann zu ignorieren. Das heißt nicht, dass ich nicht in der Lage bin Mitgefühl zu haben. Aber Mitgefühl ist etwas anderes als Mitleid. Ich habe einfach keine Lust mit anderen Menschen mitzuleiden. Vor Jahren hatte mich auch mal jemand in eine Selbsthilfegruppe eingeladen. Ich bin da drei mal hin, bis ich gemerkt habe, dass die Gruppe eigentlich "kollektive Jammer-Gruppe" hätte heißen müssen.
 
Jammern kostet einfach verdammt viel Energie. Und die Energie könntest du sinnvoller einsetzen. Halt eben um das Problem zu lösen oder um die Situation zu akzeptieren.
 
Manche können ja aus so nem kleinen Schnupfen ein ganz großes Drama machen. Und so hart wie es ist und so sehr ich diese Menschen sonst mag, aber da hilft dann nur: Abstand, ganz viel Abstand. Ihr kennt doch Bruce Darnell von Deutschland sucht den Superstar, oder? Ich weiß, das ist schon ein bisschen her, aber er lief doch damals mal so schön mit einer Handtasche über den Laufsteg und parlierte:"Drama, Baby, Drama!" Ja, da gerne. Mach die große Show! Leg dich ins Zeug. Wenn mein Ego nen Knick hat, nehm ich mir die Tipps aus seinem Buch auch gerne zur Herzen, ABER ansonsten (No) Drama, Baby!
 
Und genau deshalb und weil ich eh nicht der Mensch bin, der Weihnachten mit seinen vielen Erwartungen und dem Konsumterror so viel abgewinnen kann, schenke ich mir persönlich mal drei Tage ohne Jammern zu Weihnachten. Und du so?
 
Wenn du Lust darauf hast, dir von mir erklären zu lassen, wie du dir die Jammerlappen vom Hals hältst, darfst du mich gerne anrufen: 0160 8556136.
Meine Beratung ist nicht kostenlos, aber mit Sicherheit ihr Geld wert. Und du erreichst mich auch an den Feiertagen.
 
Liebe Grüße und schöne, jammerfreie Weihnachten.
Deine Beziehungsarchitektin
Anna-Karina